capzlog.aero Business
Operational Safety Through Data-Driven Awareness
Jetzt Teil des capzlog.aero Interoperated Program werden
Entdecken Sie unsere neue Lösung zur Unterstützung von Sicherheitsmanagementsystemen – mit verwertbaren Daten zu Human Factors und Fatigue Risiken. Mit Ihrem Newsletter-Abo können Sie Ihr Interesse ausdrücken und sich einen Vorsprung beim Management der Operational Safety sichern. Unsere B2B-Datendienste helfen Ihnen, Risiken frühzeitig zu erkennen, gezielt zu bewerten und wirksam zu mindern. Schliessen Sie sich unserem Netzwerk vorausschauender Operators an und erhalten Sie exklusiv erste Einblicke.
Interoperable Flugdaten – Entwickelt für Airlines und Operators
capzlog.aero unterstützt Operators und Airlines dabei, den administrativen Aufwand zu reduzieren, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und zentrale Prozesse für Flug- und Dienstzeiten zu digitalisieren. Über das capzlog.aero Interoperated Program schaffen wir eine operatorübergreifende Datengrundlage gemäss ORO.FTL.245, die mehr Effizienz, Transparenz und Sicherheit im Betrieb ermöglicht.
Datenerfassung, Archivierung und Audit-Vorbereitung werden automatisiert – keine separaten Duty Sheets, keine doppelten Eingaben durch Piloten, keine manuelle Datenzusammenstellung vor Audits.
Flugplanung, Crew Scheduling und betriebliche Checks basieren auf integrierten Daten: FTL-Limits, Recency und Gültigkeit sind in Echtzeit sichtbar – für Flight OPS und für Piloten.
Verstösse werden erkannt, bevor sie passieren. Unsere Tools helfen, Risiken frühzeitig zu erkennen – und reduzieren so Berichtsaufwand und rechtliche Konsequenzen.
Deine Piloten erhalten ein modernes, FCL.050-konformes digitales Flugbuch, das sich automatisch befüllt – auch operatorübergreifend. Sie profitieren von vollständigen, korrekten Einträgen und einem professionellen Tool, das sie über ihre Einsatzzeit hinaus nutzen können.
Werde Teil des capzlog.aero Interoperated Program und gestalte eine Lösung, die auf deine Abläufe zugeschnitten ist. Mit frühem Zugang und Tests auf echten Betriebsdaten entsteht ein System, das wirklich passt.